Welche Erfahrungen machen Menschen mit Behinderung in der Pandemie? Ist Homeoffice auch in
Zukunft ein Modell für die Werkstatt? Wie hat die Pandemie die Digitalisierung in den Werkstätten
vorangebracht? Wie sieht der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung nach Corona aus?
Zu diesen und weiteren Themen findet ein Austausch mit Vertreter*innen aus Politik, der Arbeitgeber, der Agentur für Arbeit, der Werkstätten und
Menschen mit Behinderung statt.
Weitere Informationen finden Sie im Programm (in leichter Sprache) und unter www.wfbm-berlin.de.
Die Teilnahme ist per Smartphone oder Laptop direkt über den Link im Programm möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.