• Filzen

  • Zeichnen

  • Papierarbeiten

  • Kreatives Gestalten mit Ton

  • Kreatives Gestalten mit Aquarelfarben

  • Malerei

faktura kreativRAUM

Ein strukturierter Tagesablauf und eine sinnvolle Tätigkeit sind für das Selbstwertgefühl aller Menschen, mit oder ohne Behinderung, unerlässlich. Sie ermöglichen individuelle Entwicklungen sowie Teilhabe an der Gemeinschaft und dem Lebensbereich Arbeit.

Um auch schwerer beeinträchtigten Menschen und ehemaligen Werkstattbeschäftigten im Renteneintrittsalter eine soziale Teilhabe und eine Tagesstruktur anbieten zu können, eröffnet faktura im Mai 2023 einen Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB-TS) mit 11 Plätzen am Standort Rungestraße 19 in Berlin-Mitte.

Tagesstruktur für Menschen mit Beeinträchtigungen

Nicht jeder Mensch mit einer Beeinträchtigung kann, aus den unterschiedlichsten Gründen, die geforderten Arbeitsleistungen unter den Bedingungen des Berufsbildungs- und Arbeitsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) erbringen.

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit voller Erwerbsminderung, bei denen eine psychische, geistige oder körperliche Behinderung vorliegt, die wegen der Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht mehr in einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten können. Auch Menschen aus WfbM, die das Rentenalter erreicht haben, dürfen die Angebote in Anspruch nehmen. Im faktura kreativRAUM bieten wir den Teilnehmenden eine individuell zugeschnittene Förderung sowie ein breites Spektrum an Tätigkeiten und arbeitsorientierten Angeboten.

Arbeitsweltorientierte Förderung

Das niedrigschwellige Angebot unserer Tagesstätte erleichtert den Einstieg in Beschäftigung und Arbeit.

Durch die enge räumliche Anbindung an unsere faktura Werkstatt ist die Durchlässigkeit zum Berufsbildungs- bzw. Arbeitsbereich gewährleistet. Bei entsprechend vorhandenen Potenzialen und Kompetenzen kann durch individuelle und zielgerichtete Förderung eine Überleitung in den Werkstattbereich erfolgreich realisiert werden.

Was bietet der Beschäftigungs- und Förderbereich?

In unserem faktura kreativRAUM gehen die Teilnehmenden den ihren Bedürfnissen und Kompetenzen angepassten Tätigkeiten nach. Unser Angebot umfasst folgende Tätigkeitsfelder:

  • Kreativwerkstatt – Gestalten mit verschiedensten Materialien wie Acrylfarben, Aquarellfarben, Ton und Speckstein, kreative Techniken mit manueller Druckpresse
  • Arbeitsproben aus den Arbeitsbereichen der faktura (Upcycling von Kleidung, Nähen, Filzen, Zuschnitt von Stoffen und Papierarbeiten)
  • kognitives Training am Computer und Tablet
  • Alltagspraktische Angebote aus den Bereichen: Kochen, Backen, Hauswirtschaft, Gesundheit und Ernährung
  • Sport-, Bewegungs- und Entspannungsangebote (Tischtennis, Yoga, Sportcafe)
  • Exkursionen zu Ausbildungsträgern und Praktikumsstätten
  • Ausflüge regional und überregional

Wen kann ich anrufen?

Dörte Fellien, Begleitender Dienst
Telefon 030 2804277-28
Telefax 030 2804277-19
fellien(at)faktura-berlin.de